Mittelschule Nürnberg, Altenfurt

Autor: mally@mittelschule-altenfurt.de

  • Traditionelles Weihnachts-Fußball-Turnier

    Traditionelles Weihnachts-Fußball-Turnier

    Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien fand das traditionelle Weihnachts-Fußball-Turnier der Mittelschule Altenfurt statt. Die Klassen M9, V1, V2, M10a und M10b traten in spannenden Spielen gegeneinander an. Insgesamt wurden 10 Spiele à 10 Minuten ausgetragen, bei denen Teamgeist und Fairplay im Mittelpunkt standen. Als verdienter Sieger ging die Klasse V1 hervor und sicherte sich den…

  • Spendenaktion „Schoki für den Klimaschutz“

    Spendenaktion „Schoki für den Klimaschutz“

    Spendenaktion „Schoki für den Klimaschutz“ Im November 2024 beteiligten sich vier Klassen an der Spendenaktion „Schoki für den Klimaschutz“. Wie schon zu Ostern verkauften Schülerinnen und Schüler Fair Trade Schokolade an Verwandte und Nachbarn. Der Erlös von 622 Euro wurde an den Verein „Lebensraum Regenwald“ aus Nürnberg gespendet. Auf der Insel Borneo werden mit Hilfe…

  • Bogenschießen

    Bogenschießen

    Herbstausflug der M10a Im November 2024 nahm die Klasse M10a an einem 2-stündigen Kurs zum „Intuitiven Bogenschießen“ bei den „Waldschützen“ in Erlenstegen teil. Nach viel historischem und technischem Input ging es – unter strengster Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften versteht sich – ans Schießen. Wir stellten fest, dass Bogenschießen auf keinen Fall so leicht ist, wie es…

  • Workshop „Vielfalt“

    Workshop „Vielfalt“

    Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in der M10a Einen eindrucksvollen Workshop zum Thema „Vielfalt“ konnte die Klasse M10a im November erleben. Unter der sehr sympathischen Anleitung von zwei Mitarbeitern des Gesundheitsamtes beschäftigte sich die Klasse drei Schulstunden lang mit gesellschaftlichen Rollenerwartungen, Ausgrenzung und Toleranz. Der Workshop war durchweg abwechslungsreich, äußerst kompetent gestaltet und regte die M10a zu…

  • Spielefest

    Spielefest

    Am Montag hatten die Viertklässler der Grundschule viel Grund zur Freude: Die Mittelschüler unserer Schule organisierten einen aufregenden Spielevormittag! Verschiedene Stationen wie Eierlauf, Basteln, Quiz, Bowling, Murmelbahn, Zielwerfen, Trommeln und eine spannende Schulhausrallye standen auf dem Programm. Ausgestattet mit einem Laufpass, besuchten die Grundschüler die Stationen und stellten ihr Können unter Beweis. An jeder Station…

  • Ausflug der M9

    Ausflug der M9

    Besuch des Tiergartens im Juli 2024 Nach reichlich Qualistress und anstrengenden Wochen bei hochsommer-lichen Temperaturen im Klassenzimmer wünschte sich die M9 einen Ausflug in den Tiergarten. Wir trafen uns schon um 8 Uhr und genossen die morgendliche Ruhe und die Tiere, die zu dieser Zeit noch sehr aktiv sind. Ganze sechs Stunden erkundete die M9…

  • Domino-Day

    Domino-Day

    Spielaktion der Klassen M8, M9 und V1 Im Juli 2024 organisierte unsere Jugendsozialarbeiterin Frau Zeller für diese drei Klassen je einen Domino-Day. Die SchülerInnen stellten sich in Gruppen aufgeteilt unterschiedlichen Aufgaben, die sie in einem festgesetzten Zeitrahmen erfüllen sollten. Manche SchülerInnen hatten zuvor tatsächlich noch nie Dominobahnen aufgebaut bzw. kannten Domino gar nicht. Das abschließende…

  • Theater im ALF

    Theater im ALF

    Die Klassen M8 und M9 im Jugendhaus ALF Am 16. Juli 2024 war wieder einmal das Theater thevo im ALF zu Besuch. Ihre Produktion „thevoLab Angst im Handgepäck“ thematisierte verschiedene Formen der Benachteiligung und Diskriminierung im Schulalltag. Kurze Szenen wurden den beiden Klassen vorgespielt, mit ihnen diskutiert und schließlich von einzelnen Schülerinnen und Schülern im…

  • Vocatium 2024

    Vocatium 2024

    Die Klasse M9 besucht die Berufsmesse Diese absolut empfehlenswerte Berufsmesse in der Meistersingerhalle besuchte die Klasse M9 am 2. Juli 2024 zum ersten Mal. Vorab wählte jede Schülerin und jeder Schüler drei bis vier Betriebe aus, mit denen sie für den Messetag feste Beratungstermine vereinbarten. Daneben ergaben sich beim Messebesuch viele Gelegenheiten zu spontanen Infogesprächen.…

  • Schoki für den Klimaschutz

    Schoki für den Klimaschutz

    eine Aktion der Klasse M9 in Zusammenarbeit mit dem Verein „Lebensraum Regenwald“ In den beiden Wochen vor Ostern 2024 verkaufte die Klasse M9 im Verwandten- und Bekanntenkreis fair gehandelte Bioschokolade zugunsten eines Regenwald-Aufforstungsprojekts auf Borneo. Nach eingehender Beschäftigung in der 7., 8. und nun auch 9. Klasse mit dem Thema Klimaschutz hatte die M9 schon…