Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb
Liebe Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen kann nicht wie geplant ab dem 01.02.2021 der Präsenzunterricht wieder aufgenommen werden. In ganz Bayern bleiben voraussichtlich alle Schulen bis 12.02.2021 geschlossen. Die Schüler*innen werden weiterhin im Distanzunterricht unterrichtet. Darüberhinaus wurde beschlossen anstelle der Faschingsferien (15.-19.02.2021) eine zusätzliche Unterrichtswoche stattfinden zu lassen. Darüberhinaus wurde die Ausgabe der Zwischenzeugnisse auf den 05.03.2021 verschoben. Auch die Prüfungstermine für den QA und den MSA wurden verschoben (die aktuellen Termine finden Sie ebenfalls hier auf unserer Homepage).
Sicher haben wir alle gehofft, dass ab dem 01.02.2020 die Schüler*innen wenigstens wieder zum Teil in der Schule in Präsenz unterrichtet werden können. Leider lassen es jedoch die aktuellen Infektionszahlen und die immer noch sehr angespannte Lage in den Krankenhäusern noch keinen regulären Unterricht zu. Die Schüler*innen werden somit weiterhin in den nächsten Wochen aus der Distanz unterrichtet. Alle wichtigen Informationen über den Ablauf und die Organisation des Distanzunterrichts erhält ihr Kind über die jeweilige Klassen- bzw. Fachlehrkraft. Der Distanzunterricht wird bei uns über bzw. mit MS-Teams gestaltet. Auch beim Distanzunterricht besteht Schul- und Anwesenheitspflicht. Bitte unterstützen Sie hierbei Ihr Kind soweit möglich!
Wir sind uns dieser besonderen Situation bewusst und werden alles tun, dass die Schüler*innen bestmöglich in dieser Zeit unterrichet und unterstützt werden. Natürlich kann der Distanzunterricht nie den Präsenzunterricht komplett ersetzen. Sobald es neue Entwicklungen bzw. Informationen gibt, vorallem über die Planungen ab Mitte Februar werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren. Wir hoffen jedoch, dass wir spätestens ab dem 15.02.2021 wenigstens die Abschlussklassen wieder im Präsenzunterricht unterrichten können. Beachten Sie hierzu auch die Schreiben und Informationen (aus dem Kultusministerium) in der Rubrik Eltern. Das Sekretariat ist auch in der Zeit der Schulschließung zu den normalen Geschäftszeiten besetzt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie trotz dieser im Moment sehr schwierigen Situation weiterhin alles Gute und bleiben sie Gesund!
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Alexander Wiernik (Schulleiter) und das gesamte Team der Mittelschule Altenfurt
Aktualisierte Prüfungstermine
Aufgrund der aktuellen Schulschließungen hat das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die zentral gestellten Abschlussprüfungen verschoben.
Folgende Termine sind nun gültig:
Mittlerer Schulabschluss:
Deutsch: Dienstag, 06.07.2021
Englisch: Mittwoch, 07.07.2021
Mathematik: Donnerstag, 08.07.2021
Muttersprache: Mittwoch, 23.06.2021 (unverändert)
Quali:
Englisch: Montag, 12.07.2021
Deutsch/DaZ: Dienstag, 13.07.2021
Mathematik: Mittwoch, 14.07.2021
GSE/PCB: Donnerstag, 15.07.2021
Muttersprache: Freitag, 25.06.2021 (unverändert)
Letzter Schultag, auch für Abschlussklassen: Donnerstag, 29.07.2021
Schulbeginn am Dienstag, 10. September 2019:
8 Uhr: Deutschklassen, DeutschPlusKlasse und V2-Klasse
9 Uhr: Klasse M10
10 Uhr: Klasse V1
Der Unterricht endet in der 1. Schulwoche um 11.15 Uhr:)
Am 23. Juli führte die Deutschklasse D ein kleines Theaterstück vor. Mit Gesang, Tanz und Schauspiel war es eigentlich eher ein Musical.
Wie kam es dazu? Der Jugendmigrationsdienst der AWO organisiert und finanziert immer wieder Projekte für Schulklassen. Vielen Dank an Frau Abraha Negassty, die das Projekt für uns möglich gemacht hatte. In diesem Schuljahr konnten wir eine junge tolle Regisseurin gewinnen.
Dass Lehrer neben dem Erziehen und Unterrichten auch noch andere Aufgaben erfüllen, konnte man Anfang Juli an unserer Schule erfahren:
Herr Schosch zeigte vollen Einsatz bei der Rettung eines Rabens im Schulhaus, sowie beim Fußballspielen mit den Schülern in der Turnhalle. Letztere Aktion ging für unseren Kollegen leider nicht gut aus - aber der Rabe hatte Glück:)
Wir wünschen Herrn Schosch gute Besserung.
(rm)
Lehrerstaffel Triathlon Mitteldistanz in Ingolstadt: Herr Spengler 2 km Schwimmen, Herr Mally 90 km Radfahren, Herr Schosch 20 km laufen
Wie kommt so eine Veranstaltung zustande? Den Ursprung nahm alles im Oktober 2018 auf einer Sitzung der SMV. Hier kam seitens der Schüler die Idee auf, dass man auch etwas mit den Grundschülern zusammen machen könnte … und nachdem einige Ideen hierzu dann bis Dezember immer konkreter wurden, kristallisierte sich letztendlich der Gedanke, ein Schulfest für die Grundschule zu veranstalten, heraus.
Im Februar waren die Klassen DK a/b/c gemeinsam im Bildungszentrum Nürnberg um einige der im Unterricht behandelten Berufsfelder weiter zu erkunden. Ein gelungener Vormittag mit vielen Erfolgserlebnissen. (sn)
Jedes Jahr – seit 2014 – ist in der Weihnachtszeit wieder „Verschönerung“ im Schulhaus angesagt. Vor Weihnachten vergnügten sich die Schüler von Herr Lanzl (V1) an der erweiterten Aula und ersetzten das diskutable „Gelb“ durch ein frisches „Weiß“. Nach Weihnachten nahmen sich die Schüler der DK 9ab unter Anleitung von Frau Cosyns, Frau Nothaas und Frau Balatinac des PCB-Raumes an und gaben ihm ein knalliges „Grün“. Dabei wurde der Eingangsbereich ebenfalls neu gestaltet: Abbilder von Personen, Symbole und auch Zitate von Größen aus den Naturwissenschaften säumen hier den Zugang zum PCB-Raum, der nun endgültig, nach längerer Zeit der Neugestaltung, wieder voll seinen Betrieb aufnehmen kann.
Weiterlesen: Anstreichaktionen der V1 und der Deutschklassen 9ab
Seite 4 von 6
Elternbriefe neu
Nächste Termine
Neueste Beiträge
- Weihnachtskartenaktion
- Adventsrätsel in der Mittelschule Altenfurt
- Traditionelles Christbaum-Schmücken
- Upcycling-Projekt
- Wir experimentieren mit Solarstrom
- Informationen zum Schuljahresbeginn 2020/21
- Verabschiedung der Abschlussklassen 19/20
- Kreative Blumenexperimente
- Wozu eine Turnhalle nützlich sein kann
- Es tut sich was im Schulhaus
- Einfache Verhaltensregeln
- Leben retten
- D8/9B übt das Zeichnen von Mangas
- Cyrano
- Weihnachtsfußballturnier 2019
Adresse
Mittelschule Altenfurt
Hermann- Kolb- Str. 55
90475 Nürnberg
Telefon: 0911 834222